IHK Spezial: Update Elektromobilität - Trends, Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren bei der Elektrifizierung von Unternehmensflotten - 14.03.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr

Wo stehen wir beim Umstieg hin zur Elektromobilität? Diskutieren Sie mit unseren Experten 

  • Frank Müller, Bundesverband Elektromobilität e.V.
  • Dr. Frank Steinbacher, eLoaded GmbH
  • Dr. Guido Weißmann, Bayern Innovativ

Der Mobilitätswandel weg von Verbrennertechnologien und hin zur Elektromobilität hat zuletzt an Schwung verloren. Grund dafür sind zum Beispiel wegfallende Vergünstigungen in der Anschaffung oder Herausforderungen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. In der Veranstaltung erfahren die Teilnehmer, wie die aktuellen Rahmenbedingungen sind, welche Perspektiven es bei der Fahrzeug- und Batterieentwicklung gibt und worauf sich Unternehmen, die E-Fahrzeuge für ihren Fuhrpark anschaffen wollen, einstellen können. Darüber hinaus wird diskutiert, warum die Mobilitätswende so eng mit der Energiewende verknüpft ist und was das für Unternehmen bedeutet. Außerdem wird besprochen, welche Fördermöglichkeiten es momentan für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur gibt. Neben Vorträgen und einer Diskussionsrunde bietet das Event zum Ausklang auch die Möglichkeit zum Networking.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird nicht online übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich exklusiv an Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben.

  • Welche aktuellen Herausforderungen gibt es beim Umstieg auf batteriebetriebene Fahrzeuge?
  • Warum hängen Elektromobilität und Energiewende zusammen und was bedeutet das für Unternehmen?
  • Welche Rahmenbedingungen gibt es bei der Elektrifizierung des Fuhrparks zu beachten und welche Fördermöglichkeiten für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur gibt es?

14:00 Uhr: Begrüßung
Dr. Kristin Wirth |  IHK Schwaben

14:05 Uhr: "Aktuelle Herausforderungen der Elektromobilität"
Frank Müller | Leiter Hauptstadtbüro, Bundesverband Elektromobilität e.V.

14:40 Uhr: "Strom, Wärme, Infrastruktur - wie die Elektromobilität unser Denken über Energie, Gewerbe und Kommune auf den Kopf stellt"
Dr. Frank Steinbacher | Geschäftsführer, eLoaded GmbH 

14:55 Uhr: "Zukunft Elektromobilität – Optionen. Trends. Förderung."
Dr. Guido Weißmann | Leitung Elektromobilität, Bayern Innovativ GmbH

15:10 Uhr: Fragen und Diskussionsrunde mit den Referenten
(Moderation IHK Schwaben)

15:30 Uhr: Abschluss und Networking

Alle Unternehmen, die ihren Fuhrpark auf E-Fahrzeuge umstellen wollen.

Fachbetreuung: Dr. Kristin Wirth | 0821/3162-249 | kristin.wirth@schwaben.ihk.de
Organisation: Daniela Miller | 0821/3162-1428 | spezial@schwaben.ihk.de 

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

IHK Schwaben, Fugger-Saal, Stettenstraße 1/3, 86150 Augsburg, Deutschland

14. März 2024, 14:00 - 16:00 Uhr (MEZ)

Die Veranstaltung ist mittlerweile leider ausgebucht. 

Falls wir Sie informieren sollen, wenn kurzfristig ein Platz frei wird, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an event@schwaben.ihk.de