
IHK Spezial Webinar: Familienunternehmen in guten Händen: Wie Sie die nächste Generation erfolgreich einbinden - 11.10.2024, 13:00 - 14:00 Uhr
Die erfolgreiche Übergabe eines Familienunternehmens ist eine Herausforderung, die viel Fingerspitzengefühl und Weitsicht erfordert. Doch wer sagt, dass nur ein Weg zum Ziel führt? In unserem IHK Spezial "Familienunternehmen in guten Händen: Wie Sie die nächste Generation erfolgreich einbinden" werden Sie herausgefordert, Ihre Vorstellungen von Nachfolge neu zu denken und das volle Potenzial Ihrer Familie zu nutzen.
Erfahren Sie, warum es sich lohnt, abseits der traditionellen Pfade zu denken. Welche ungenutzten Ressourcen und Talente schlummern vielleicht in Ihrer Familie, die bisher unberücksichtigt blieben? Wir beleuchten innovative Strategien und Best Practices, die nicht nur die üblichen Verdächtigen ins Spiel bringen, sondern allen potenziellen Nachfolgern eine Chance geben.
Dieser Vortrag richtet sich an mutige Familienunternehmer, die bereit sind, alte Denkmuster zu hinterfragen und eine wirklich inklusive Nachfolgeplanung zu betreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine Zukunft stellen, in der Ihr Unternehmen durch vielfältige Perspektiven und ungenutzte Potenziale floriert.
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich exklusiv an Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
- Nachfolgesituation in Deutschland
- 10 Schritte zur erfolgreichen Nachfolgeplanung
- Ungenutzte Potentiale erkennen und nutzen
Familienunternehmen und deren Inhaber/Gesellschafter, NextGens
Fachbetreuung: Jürgen Wager | Telefon: 0821/3162-225 | juergen.wager@schwaben.ihk.de
Organisation: Daniela Miller | Telefon: 0821/3162-1428 | spezial@schwaben.ihk.de

Dennis Preiter
Dennis Preiter ist Sparringspartner für NextGens mit einem Master of Business Administration in Leadership und einer Thesis zu Leadership-Strategien bei familieninterner Nachfolge. Er ist zertifizierter Business Coach, Business Trainer und Change Management Consultant. Als Mitglied der International Coach Federation und Präsident der Wirtschaftsjunioren Augsburg 2024 bringt er umfangreiche Fachkenntnisse und Praxis in die Beratungsarbeit ein.