IHK Spezial Webinar: Rund um den Urlaubsanspruch

Donnerstag, 15.05.2025 - 10:00 - 11:00 Uhr

„Ab in den Urlaub!“ Was für den Arbeitnehmer eine Auszeit bedeutet, ist für den Arbeitgeber mit einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen verbunden. Von der Berechnung der Urlaubtage bei Ein- bzw. Austritt, über die Unterscheidung von Mindest- und Mehrurlaub, bis hin zum Verfall von Urlaubstagen gibt es zahlreiche Fallstricke für die Praxis. In unserem IHK Spezial Webinar geben wir einen Überblick über die wichtigsten Problemfelder. Wir beleuchten die gesetzlichen Regelungen, erklären diese anhand von Praxisbeispielen und weisen Sie darüber hinaus auf Gestaltungsspielräume hin. Natürlich werden wir Raum für Ihre Fragen schaffen und diese im Rahmen des IHK Spezial Webinars beantworten. Details zu den Inhalten des Webinars entnehmen Sie bitte den Programmschwerpunkten. 

Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich exklusiv an Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. 

  • Urlaubsanspruch bei Eintritt/Austritt während des Jahres
  • Unterscheidung zwischen Mindest- und Mehrurlaub im Arbeitsvertrag 
  • Berechnung von Urlaubsansprüchen bei Änderung der Arbeitszeit
  • Auswirkung von Abwesenheiten auf den Urlaubsanspruch

Geschäftsleitungen, Führungs- und Fachkräfte, Personalverantwortliche, Beschäftigte in Personalabteilungen, Betriebsinhabende Personen

Prof. Dr. Bernd Sandmann 

Rechtsanwalt ∣ Fachanwalt für Arbeitsrecht ∣ Partner bei HSK - Kanzlei für Arbeits- und Wirtschaftsrecht in Augsburg

Fachbetreuung: Jonathan Wehrstein | Telefon: 0821/3162-221 | jonathan.Wehrstein@schwaben.ihk.de 
Organisation: Daniela Miller | Telefon: 0821/3162-1428 | spezial@schwaben.ihk.de 

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

15. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.