Image

Neujahrsempfang 2025

Der IHK-Neujahrsempfang ist die größte Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Bayerisch-Schwaben. In der Regel blicken wir zu diesem Anlass auf das neue Jahr. Dieses Mal möchten wir den Fokus sogar noch weiter fassen: Mit den Key-Speakerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker prüfen wir, inwiefern die Künstliche Intelligenz unsere Gegenwart verändert und wie sie die nächsten Jahre prägen wird. 

Wir laden Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft:
Dienstag | 21. Januar 2025 | 17:30 Uhr
Kongress am Park | Augsburg

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Moderation: Tilmann Schöberl, Hörfunk - und Fernsehmoderator, Bayerischer Rundfunk

Begrüßung: Reinhold Braun - Präsident der IHK Schwaben

Prof. Dr. Miriam Meckel und Dr. Léa Steinacker

"Zwischen Mensch und Maschine: Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert."

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist nach vielen Jahren der Forschung und Anwendung im Alltag der Gesellschaft angekommen. Damit stehen wir an einer entscheidenden Schwelle unserer Evolution. Sie ist relevant für jedes Geschäftsmodell und für jeden und jede von uns. Was ist von dieser Jahrhunderttechnologie zu erwarten und in welchen Bereichen wird sie Mensch, Wirtschaft und Gesellschaft zukünftig unterstützen?

speaker

Prof. Dr. Miriam Meckel und Dr. Léa Steinacker sind Expertinnen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und haben gemeinsam den Spiegel-Bestseller "Alles überall auf einmal" verfasst. Meckel ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen. Steinacker ist Journalistin und schrieb u.a. für die Wirtschaftswoche. Zusammen gründeten die beiden Unternehmerinnen ada Learning, ein Weiterbildungsprogramm für Zukunftskompetenzen.

Die Veranstaltung ist ausgebucht und die Registrierung deswegen leider bereits geschlossen. Wenn Sie auf die Warteliste möchten melden Sie sich bitte via Mail an events@schwaben.ihk.de

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg, Deutschland

21. Januar 2025, 17:30 - 22:00 Uhr (MEZ)