
3D-Druck: Schutzrechte und Produktsicherheit
Zeit: 21. Oktober 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Informations-Veranstaltung für technische Dienstleister und Manufaktur-Unternehmen im Bereich des 3D-Druck.
Veranstaltungsort: Online über Microsoft-Teams.
Der Wirtschaftsraum Augsburg hat bereits seit langem breite Erfahrung im 3D-Druck bzw. in der Additiven Fertigung. Das gilt sowohl für Unternehmen, die sich dazu hier gegründet oder bereits etabliert haben, wie für die Forschung und Entwicklung.
Wir sehen, dass auch bei Neugründungen der 3D-Druck als Fertigungstechnologie gerne genutzt wird. Hier möchten wir unterstützen und Themen aufgreifen, die auch um den 3D-Druck herum von Interesse sind. Wie die Produktsicherheit bzw. die CE-Kennzeichnung und die gewerblichen Schutzrechte: Marke, Patent und Design.
17:00 Uhr | Patent, Marke und Design – Wie relvant sind gewerbliche Schutzrechte für Produkte aus dem 3D-Drucker?
Dr. Lars Hoppe, Patentanwalt und Dipl.-Chemiker, Kempten
17:30 Uhr | Produktsicherheit und CE-Kennzeichnung bei 3D-gedruckten Produkten
Peter Roßmann, CE-CON GmbH, Augsburg (tbd)
18:00 Uhr | Fragen und Antworten
ca. 18:30 Uhr | Ende
Georg Muschik, Branchenentwicklung Industrie
Industrie- und Handelskammer Schwaben, Augsburg
Tel.: +49 (0)821 3162-403 | georg.muschik@schwaben.ihk.de