
IHK-Selbständigentag
4. Juni 2024 | 13:15 Uhr | IHK Schwaben | Augsburg
Sie sind soloselbständig oder führen ein kleines Unternehmen? Dann ist unser Event genau das Richtige für Sie!
Nutzen Sie die Chance, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von maßgeschneiderten Einblicken und Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen zu profitieren.
Gregor Middendorf, Middendorf Midnight GmbH,
Mitglied der Vollversammlung der IHK Schwaben
Netzwerk Vitamine– Wie Sie tragfähige Netzwerke mit Entscheidern aufbauen und pflegen, Dr. Magda Bleckmann
Lernen Sie die Erfolgsformel des Netzwerkens kennen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kontakte langfristig aufbauen und pflegen können. Und wie Sie Smalltalk zum Erlebnis machen.
Mit einem Cocktail an Netzwerk-Vitaminen wissen Sie
- wie Sie Ihre Gesprächspartner mit Vitamin V verführen
- sie Sie Vitamin C für gute Beziehungen nutzen
- wie Sie mit Vitamin B gut ins Gespräch kommen
- wie Sie mit Vitamin E Ihre Kontakte optimal pflegen
parallel:
- Workshop 1: Das 1x1 des Rechts für Unternehmen und Selbständige, Simion Berg, IHK Schwaben
In diesem Workshop werden rechtliche Grundlagen und ein praxisnaher Einblick in die Welt der B2B und B2C-Verträge vermittelt. Sie lernen, wie Sie sicher im Paragraphen-Dschungel navigieren und Fallstricke vermeiden können. Rechtssicherheit und -bewusstsein werden gestärkt.
- Workshop 2: IHK Notfallhandbuch: So bleibt Ihr Unternehmen im Ernstfall handlungsfähig!, Jürgen Wager, IHK Schwaben
In diesem Workshop werden die Teilnehmenden sensibilisiert, wie wichtig es ist, sein eigenes Unternehmen vor unvorhersehbaren Ereignissen wie Unfall oder Krankheit abzusichern. Hierbei kann ein IHK Notfallhandbuch helfen
Meet-up IHK-Branchenbetreuung
parallel:
- Workshop 3: Einmal Kunde ist keinmal Kunde! Wie gewinne ich Kunden und behalte sie?, Susanne Feile, MaKomEvent
Junge und wachsende Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, neue Kunden zu gewinnen. Ist dies gelungen, sind sie oft so intensiv mit der Abarbeitung der Aufträge beschäftigt, dass die Neukundenakquise und Bestandskundenpflege vernachlässigt wird. Im Anschluss droht ein Auftragsloch, aus dem Sie nur schwer wieder herauskommen. In diesem Workshop erhalten Sie Tipps und Anregungen, wie Sie Kunden gewinnen und binden können.
- Workshop 4: Zeitmanagement und Entscheidungsdruck – Methoden und Fallstricke: Warum es besser ist, falsch als nicht zu entscheiden! Prof. Dr. Stefan Scherer, SCHERER AKADEMIE
Als Unternehmer treffen wir täglich unendlich viele Entscheidungen. Welche sind wirklich wichtig? Warum fallen uns manche so schwer? Und was hat das mit Zeitmanagement zu tun? In diesem Workshop lernen Sie Methoden kennen Ihre Entscheidungen künftig systematischer und zielsicher zu treffen. Sie bekommen Tipps und Tricks, um mehr Zeit für sich und die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu finden.
Smalltalk ist Ihr Türöffner zum Erfolg. Strategien, Ratschläge, Übungen, Tipps, Dr. Magda Bleckmann
Um Smalltalk kommt niemand herum! Smalltalk ist der Türöffner zum Erfolg. Fast jedes Gespräch beginnt und endet mit Smalltalk:
Im privaten Bereich ebenso wie mit Kunden oder bei Verhandlungen und Konferenzen. Aber locker und ungezwungen mit fremden Menschen, Geschäftspartnern oder Vorgesetzten zu plaudern – das fällt vielen Menschen schwer.
Wie es geht? Das erfahren Sie in einer kurzweiligen Mischung aus Strategien, Ratschlägen, Übungen und Tipps.
Sie erleben:
- Die 5 besten Eisbrecherfragen
- Die 4 größten Sünden im kleinen Gespräch
- 3 bewährte Möglichkeiten sich interessant zu machen
- 2 simple Varianten, wie Sie sich elegant verabschieden
Abschluss und Get together
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Dr. Magda Bleckmann
Dr. Magda Bleckmann ist promovierte Betriebswirtin und sorgt als erfolgreiche Speakerin für den perfekten Auftritt ihrer Kunden/innen. Die gebürtige Österreicherin ist Kommunikationsexpertin und gefragte Vortragende für Persönlichkeitsentwicklung sowie Bestsellerautorin der Bücher „Die geheimen Regeln der Seilschaften – erfolgreich Netzwerken“ und „Smalltalk – wie Introvertierte Ihre Stärken erkennen und leichter Gespräche führen“.

Susanne Feile
MaKomEvent
Susanne Feile ist mit MaKomEvent seit 15 Jahren als Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach tätig. Als Expertin und langjährige selbständige Unternehmerin kennt Sie die Herausforderungen der Kundenbindung nicht nur aus ihrer Beratungstätigkeit, sondern musste sich auch mehrfach selbst damit auseinandersetzen.

Prof. Dr. Wolfgang Scherer
Scherer Akademie
Prof. Dr. Stefan Scherer kann auf über 25 Jahren Erfahrung im Management internationaler Weltmarktführer sowie als Inhaber der SCHERER AKADEMIE zurückblicken. Er beschäftigt sich mit erfolgreichem Wachstum und Strategien sowie mit Persönlichkeitsentwicklung und Kultur in kleinen wie größeren Unternehmen.

Wager Jürgen
IHK Schwaben
Jürgen Wager ist langjähriger Gründungs-, Finanzierung- und Nachfolgeberater bei der IHK Schwaben für den Wirtschaftsraum Augsburg. Er unterstützt Übergebende und Übernehmende im Rahmen einer Unternehmensnachfolge.

Simion Berg
IHK Schwaben
Simion Berg ist Jurist und Wirtschaftsmediator. Er berät bei der IHK Schwaben Mitgliedsunternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht und Nachhaltigkeit. Seine praktischen Erfahrungen mit den rechtlichen Herausforderungen von Selbständigen werden in den Workshop einfließen.