Wirtschaftstag Schweiz: Vom Markteintritt bis zur optimalen Standortwahl am 26.02.2025 in Neu-Ulm

Die Schweiz ist sowohl für Unternehmen in Baden-Württemberg als auch in Bayern ein äußerst wichtiger Handelspartner. In Baden-Württemberg belegt sie von Januar bis Oktober dieses Jahres den zweiten Platz unter den wichtigsten Handelspartnern und zeigt mit einem Export- und Importwachstum von fast 10 Prozent eine besonders positive Entwicklung. Auch für Bayern ist die Schweiz ein zentraler Markt und steht mit einem Exportvolumen von fast 7 Milliarden Euro an zwölfter Stelle unter den wichtigsten Exportmärkten. 

Diese enge wirtschaftliche Verflechtung und die stabilen Wachstumsraten verdeutlichen die Bedeutung der Schweiz als einen der wichtigsten Partner für kleine und mittelständische Unternehmen in Süddeutschland. Doch der erfolgreiche Markteintritt erfordert eine gezielte Vorbereitung über Marktmechanismen, rechtliche Rahmenbedingungen und interkulturelle Besonderheiten.

Mit dem Wirtschaftstag Schweiz möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Marktchancen und Herausforderungen bieten. Experten aus verschiedenen Bereichen geben praxisnahe Einblicke in die Strategien für einen erfolgreichen Markteintritt, die Wahl des optimalen Unternehmensstandorts und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Firmengründung oder Mitarbeiterentsendung.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm:

  • Grußwort

     Alexander Kulitz
     Stv. Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Neu-Ulm

  • Marktvorstellung und Wirtschaftsklima
    Überblick über die wirtschaftliche Lage und die wichtigsten Branchen in der Schweiz.

  • Markteintritt und Kooperationspartnersuche
    Erfolgreiche Strategien für den Einstieg in den Schweizer Markt und die Suche nach lokalen Geschäftspartnern.

  • Interkulturelle Besonderheiten
    Unterschiede in der Geschäftskultur und Tipps für die Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen

 

      Verena Stübner
      Leiterin Markteinstieg & Geschäftsentwicklung,      
     Handelskammer Deutschland-Schweiz

  • Standortkriterien und beliebte Regionen für Investitionen.

  • Entscheidungsfaktoren für die Standortwahl (Infrastruktur, Fachkräfte, Förderungen, Netzwerke)

Sara Schneider-Hamaï
Direktorin Deutschland, Greater Geneva Bern area
Invest Western Switzerland 

  • Fallbeispiel Standortsuche in der Schweiz
     

Stephan Brandel
International Director W&K Group
Shareholder Representative
 

  • Entsendung von Mitarbeitenden in die Schweiz

  • Unternehmensgründung in der Schweiz

 

Dr. Alexandra Balmer 
Leiterin Rechtsabteilung, Handelskammer Deutschland-Schweiz

Registrierung:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sprecher:

Verena Stübner
Verena Stübner
Leiterin Abteilung Markteintritt & Geschäftsentwicklung Stellv. Direktorin @ Handelskammer Deutschland Schweiz (AHK)
Dr. Alexandra Balmer
Dr. Alexandra Balmer
Leiterin Rechtsabteilung @ Handelskammer Deutschland Schweiz (AHK)
Sara Schneider-Hamaï
Sara Schneider-Hamaï
Director Germany & Benelux
Stephan Brandel
Stephan Brandel
International Director W&K Group @ W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbH

Gemeinschaftsveranstaltung mit:

Veranstaltungsort:

Industrie- und Handelskammer Schwaben Haus der Wirtschaft Neu-Ulm

google maps

Eine begrenzte Zahl an Parkplätzen steht direkt vor Ort zur Verfügung, weitere Parkmöglichkeiten finden Sie unweit im Parkhaus Edisonallee 19.

Daneben können Sie bei Bedarf Ihr Auto an der Hochschule Neu-Ulm, Wileystr. 1 parken (Fußweg ca. 10 min).

Wenden Sie sich gerne an:

Andreas Wind
IHK Schwaben
Länderreferent Alpenländer
Tel. 08382 9383-99
andreas.wind@schwaben.ihk.de

Amir Alizadeh, M. Sc.
IHK Ulm
Leiter International, Industrie, Innovation
Tel. 0731 / 173-351
alizadeh@ulm.ihk.de