Forum Mobility Schwaben 2022

Auf dem Weg zur fahrerlosen Mobilität - Perspektiven für Schwaben

Automatisiertes Fahren verändert grundlegend die Mobilitätswelt, wie wir sie heute erleben. Fahrerlose Busse, Taxis und Lkws werden fundamentale Auswirkungen auf die Verkehrs- und Logistik-Branche haben. Fahrerlose Mobilität verändert auch die Autohersteller- und -zulieferindustrie. Mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz entstehen neue Geschäftsmodelle und Chancen.

Wir diskutieren mit Ihnen und unseren Experten: Wo stehen wir im Moment bei automatisiertem Fahren – auch in der Region? Was macht die Mobilität der Zukunft aus? Welche Chancen und Auswirkungen ergeben sich hieraus für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Schwaben?

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind und laden Sie herzlich ein! 

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

26. Oktober 2022, 10:00 - 12:00 Uhr (MESZ)

Programm

Begrüßung

Dr. Matthias Köppel | IHK Schwaben

Mobilität neu denken - 
fahrerlos, geteilt auf Knopfdruck

Prof. Dr. Andreas Herrmann | Universität St. Gallen
Johann Jungwirt | Mobileye GmbH

Fragerunde

Pause

Autonome Shuttles - Zukunft beginnt jetzt

Michael Hoffmann | ZF Mobility Solutions GmbH

Automatisiertes Fahren zwischen Simulation und Straße

Prof. Dr. Bernhard Schick | Hochschule Kempten | IFM Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität

Diskussion
Wie verändert die fahrerlose Mobilität die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben?

Ende des Online-Events

Prof. Dr. Andreas Herrmann

Prof. Dr. Andreas Herrmann

Direktor des Instituts für Mobilität, Universität St. Gallen
forscht zu autonomen Fahren, zu Mikromobilität in Städten und zur Frage, wie eine nachhaltige Mobilitätswende gelingen kann.
Johann Jungwirth

Johann Jungwirth

Vice-President Mobility-as-a-Service (MaaS), Mobileye
ist bei der Intel-Tochter Mobileye für den Ausbau des Mobilitätsgeschäfts zuständig und plant gemeinsam mit Sixt, im kommenden Jahr Robotaxis in München in Betrieb zu nehmen.
Michael Hoffmann

Michael Hoffmann

Geschäftsführer bei der ZF Mobility Solutions GmbH
bringt autonome Mobilitätslösungen für Fahrzeuge im Personen- und Güterverkehr in sämtlichen Automatisierungsstufen auf den Weg.
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schick

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schick

Leiter des Drive Living Labs der Hochschule Kempten
forscht im neuen Innovationspark in Benningen am assistierten und automatisierten Fahren.