Bayerisches Großhandelsforum 2022 am 5. Oktober 2022 in Augsburg

 

Die digitale Transformation hat den B2B-Handel und die Prozesse in den Unternehmen verändert. Patentrezepte, die für alle passen, sind dabei Mangelware. Unter dem Motto "Der Großhandel ist digital - Es gibt kein Zurück!" laden wir ein zum zweiten Bayerischen Großhandelsforum: ein Tag voller Vorträge, Praxisberichte und Networking rund um das Thema Digitalisierung im Großhandel. Forschung und Theorie werden ergänzt durch Berichte aus der Praxis bayerischer Großhändlerinnen und -händler. 

Das Bayerisches Großhandelsforum findet in Präsenz in der IHK Schwaben in Augsburg statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Großhandelsunternehmen mit Sitz in Bayern offen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. 

Wir freuen uns auf einen regen Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

5. Oktober 2022 9:30 - 15 Uhr (MESZ)

Zielgruppe

Geschäftsführende, Marketing- und Digitalisierungsverantwortliche aus Großhandelsunternehmen mit Sitz in Bayern.

Programm

Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben

Christoph Leicher, Präsident LGAD e.V. 

Roland Weigert, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Dr. Georg Wittmann, Mittelstand-Digital Zentrum Handel, Regensburg

Produktdatenmanagement durch PIM-Systeme
Anton Bühlmeier, Hama GmbH & Co KG, Monheim

Mit der richtigen Logistik in den Omnichannel
Alessandro Cacciola, Andreas Schmid Logistik AG, Gersthofen

Der B2B-Online-Shop
Elisabeth Meister, Ludwig Meister GmbH & Co., Dachau

Frank Hurtmanns, LGAD e.V., München
Dr. Georg Wittmann, ibi research an der Universität Regensburg

Drei Workshops zweimal in drei Räumen:

Digitalisierung im Großhandel: Wer stehen bleibt, steht im Weg!
Markus Lutz, Eduard Lutz Schrauben – Werkzeuge GmbH, Gersthofen

Nachhaltig einkaufen im B2B-E-Commerce
Jan Bussiek, Unite Network SE, Leipzig

Mit KI die Bestandsplanung im Großhandel optimieren
Julia Schemm, Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS, Nürnberg

Unternehmer der Workshops im Gespräch mit
Christian Klingler, Hauptgeschäftsführer LGAD Bayern e.V.

Sprecher, Referenten und Moderatoren

 

Roland Weigert, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung

Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben

Christoph Leicher, Präsident LGAD e.V.

 

Anton Bühlmeier, Hama GmbH & Co KG, Monheim

Jan Bussiek, Unite Network SE, Leipzig

Alessandro Cacciola, Andreas Schmid Logistik AG, Gersthofen

Josef Ebnet, IHK Regensburg für Oberpfalz I Kelheim

Alexander Fortunato, IHK Nürnberg für Mittelfranken

Elke Hehl, IHK Schwaben

Frank Hurtmanns, LGAD e.V., München

Christian Klingler, Hauptgeschäftsführer LGAD Bayern e.V.

Markus Lutz, Eduard Lutz Schrauben – Werkzeuge GmbH, Gersthofen

Elisabeth Meister, Ludwig Meister GmbH & Co., Dachau

Julia Schemm, Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS, Nürnberg

Dr. Georg Wittmann, ibi research an der Universität Regensburg

 

Das Bayerische Großhandelsforum ist eine Kooperationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammern Nürnberg für Mittelfranken, Regensburg für Oberpfalz I Kelheim und Schwaben, des LGAD Bayern e.V. und des ibi research an der Universität Regensburg.