IHK Schwaben goes Israel
Gemeinsam mit der AHK Israel organisiert die IHK Schwaben vom 5. bis 9. November 2023 für ihre Mitgliedsunternehmen eine Reise nach Israel mit Fokus auf die Branchen Agri- und Food-Tech sowie Defense und Cyber.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Infos und die verbindlichen Anmeldeunterlagen zu erhalten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


- Gemeinsame Fahrt von IHK Schwaben (Augsburg) aus zum Flughafen München
- Abholung am Flughafen in Tel Aviv durch die AHK und Fahrt zum Hotel
- Welcome Dinner in einem landestypischen Restaurant und allgemeines Länderbriefing zu Wirtschaft, Gesellschaft und Gründerkultur Israels
In der interaktiven Ausstellung präsentiert das Peres Center eine Auswahl von herausragenden Erfindungen der Hightech Nation.
Vorstellung der bestehenden staatlichen Förderprogramme für in- und ausländische Unternehmen und bilaterale Forschungsinitiativen zu KI, Cybersicherheit, Industrie 4.0 etc.
Gespräch mit der Leiterin des global vernetzern Akzelerator von SAP und anschließender Vorstellung einiger Start ups aus dem Bereich
future workplace, Cyber security und KI
Azrieli Sarona TEL Aviv - Azrieli Group
SAP.iO Foundry Tel Aviv • Helping founders start-up with SAP in Israel
- Abholung im Hotel und Fahrt zum Messegelände Expo TLV
- Geführter Rundgang über die FoodTech Messe
- individuelle B2B Gespräche (optional)
- Teilnahme Konferenz
- individuelle B2B Gespräche (optional)
oder Workshop Israeli Innovation of Mindset Masters
Warum sind Israelis so innovativ und was davon können deutsche Unternehmen mitnehmen und umsetzen? - Besuch der Beratungsstelle für Homelandsecurity und Cybersicherheit SDEMA
- Gespräch mit den Leitern der Beratungsstelle und ausgewählten IT Security Firmen zu den Themen Präventive Maßnahmen vor Sicherheitslücken im Netz, Neues Gefahrenpotential im Netz, Verteidigungsstrategie Israels
- Besichtigung einer Defensivanlage des Militärs zum Schutz ziviler Einrichtung
- Erklärungen zum sozialistischen Grundgedanken der Kibbutzbewegung
- Kibbutzim in der Moderne
- Besuch bei der Firma Netafim, Weltmarktführer in Tröpfchenbewässerung mit Vorstellung der intelligenten Bewässerungstechnologie und Führung durch die Fabrik
- Gespräch mit Vertretern der Universität Ben Gurion
- Besuch des HighTech Parks mit Vorstellung der Telekom Innovation Laboratories
- Besuch eines Innovation Hubs
- Abschlussgespräch und Abendessen
- Führung durch die Altstadt von Jerusalem inkl. Mittagssnack
- Fahrt zum Flughafen
