
IHK Spezial Webinar: Tipps für Ausbildende: Depressionen in der Ausbildung - 22.10.2024, 15:30 - 16:30 Uhr
Bei jungen Erwachsenen in Deutschland treten mit Besorgnis erregender Häufigkeit depressive Symptome auf. Da psychisch belastete Heranwachsende besonders gefährdet sind, ihre Ausbildung abzubrechen, ist es für Ausbildungsbetriebe von großem Interesse, Auffälligkeiten erkennen zu können.
Wichtig zu wissen:
- „Welche Auffälligkeiten gibt es?“
- „Wie kann ich als Ausbilder:in mit dieser Herausforderung umgehen?“
Im Rahmen der Veranstaltung gibt Dr. Ekkehart Englert wertvolle Einblicke in die psychische Gesundheit von jungen Erwachsenen und erklärt, wie sich psychische Auffälligkeiten und insbesondere depressive Symptome, im Arbeitsalltag äußern können.
- „Wie können Ausbilder:innen Anzeichen frühzeitig erkennen?“
- „Welche Strategien gibt es, um betroffene Auszubildende zu unterstützen?“
Die Veranstaltung vermittelt Antworten auf diese und weitere Fragen und zeigt auf, welche Institutionen im Bedarfsfall Hilfestellung bieten können.
Im Anschluss daran können die Teilnehmer:innen eigene Fragen zum Thema stellen. Das Webseminar ist Teil des Programms „Meister von Morgen“ der Stiftung „Achtung!Kinderseele“.
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich exklusiv an Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
- Warum ist das Thema so wichtig?
- Einführung in die psychische Gesundheit
- Depressionen: Fakten, Symptome, Verläufe, Risikofaktoren
- Depressionen und die Arbeitswelt
- Was können Bezugspersonen tun?
- Fragen und Diskussion
Ausbildungs- und Personalverantwortliche
Dr. med. Ekkehart D. Englert
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatik am Helios Klinikum Erfurt
Fachbetreuung: Anja Heusel | Telefon: 0821/3162-326 | anja.heusel@schwaben.ihk.de
Organisation: Daniela Miller | Telefon: 0821/3162-1428 | spezial@schwaben.ihk.de