Mit (Weiter-)Bildung Fachkräfte sichern – Perspektiven für Unternehmen
Deutschkenntnisse, Visaanträge, Mindestentgelt, Unterkunft… – Brummt Ihnen bei diesen Beispielen auch der Kopf? Wir verstehen das!
Die Programme PAM (Partnerschaftliche Ansätze für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration) und THAMM (Unterstützung regulärer Arbeitsmigration und -mobilität zwischen Nordafrika und Europa) der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützen Unternehmen und Betriebe sowie internationale Fachkräfte und Nachwuchstalente dabei, zusammenzufinden und gemeinsam anstehende Herausforderungen zu meistern.
Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit über den Chat Fragen an die Referentinnen zu richten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich online an, um die Zugangsdaten automatisch zu erhalten.
Unternehmen mit Interesse an langfristiger Fachkräftesicherung
Paola Alicia Medina Santana & Franziska Gehrmann - Programm Partnerschaftliche Ansätze für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration (PAM)
Marie Bunsen - Programm Unterstützung regulärer Arbeitsmigration und -mobilität zwischen Nordafrika und Europa (THAMM)