IHK Spezial Webinar: Chancenaufenthaltsrecht: Neue rechtliche Rahmenbedingungen kurz erklärt!

Das Chancen-Aufenthaltsrecht bietet Geflüchteten in Duldung, die sich schon lange in Deutschland aufhalten, eine neue Möglichkeit, einen langfristigen Aufenthalthaltstitel zu erlangen. Viele Betriebe und Mitarbeiter*innen mit Fluchtgeschichte stellen sich die Frage, ob die seit diesem Jahr gültigen Änderungen die Perspektiven für Leben und Arbeiten in Deutschland verbessern werden.

In unserem Webinar werden wir Ihnen die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingung erklären und auf Voraussetzungen und Wege nach dem 18-monatigen Chancenaufenthaltsrecht blicken.

Ihre Fragen während der Veranstaltung werden via Chat aufgenommen und im Detail geklärt. 
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich online an, um die Zugangsdaten automatisch zu erhalten.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

14. März 10 - 11 Uhr (MEZ)

Zielgruppe:

Personalverantwortliche von Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen oder planen einzustellen  sowie
Fachkräfte mit Fluchtgeschichte, die neue berufliche Perspektiven suchen 

Programmschwerpunkte:

Rechtliche Rahmenbedingungen für Geflüchtete: Neuheiten und Änderungen

Referentin:

Sarah Strobel
Projektleiterin des NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge.
Das NETZWERK ist mit über 3.200 Betrieben deutschlandweit der größte Zusammenschluss von Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen und ausbilden
www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de

Kontakt:

Fachbetreuung: Ibrahim Rahimi | 0821/3162-411 | ibrahim.rahimi@schwaben.ihk.de
Organisation: Elena Herfert | 0821/3162-392 | elena.herfert@schwaben.ihk.de